Um den begrünten Innenhof mit altem Baumbestand erstrecken sich in diesem Projekt zwei gepflegte Altbauten aus dem Jahr 1910. Die Frontfassade des Wohn- und Geschäftshauses repräsentiert mit Elementen wie schmiedeeisernen Geländern, Holzsprossenfenstern und Kassettentüren den stiltypischen Charakter, welcher sich teilweise auch in den Wohnungen wiederfindet.
Die bezugsfreien oder vermieteten 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen sind größtenteils mit Balkonen und Loggien ausgestattet. Die Einheiten im Vorderhaus erhalten zum Jahresende zusätzliche Balkone auf der Rückseite und werden durch einen Aufzug erschlossen.
Das Projekt liegt in einer Parallelstraße der Shopping- und Flaniermeile Schloßstraße – unweit des Carmerplatzes. Neben der idealen Nahversorgung und dem gastronomisch sehr gut erschlossenen Umfeld überzeugt die Microlage in Berlin-Steglitz mit einer hohen Dichte an Grünflächen, wie dem Botanischen Garten oder dem Stadtpark Steglitz sowie den vielen Kunst- und Kultureinrichtungen.