IMMOBILIENBEWERTUNG HIER
ERMITTELN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE. KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH. +++
ERMITTELN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE. KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH. +++
ERMITTELN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE. KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH. +++
Tel.: +49 (0) 30 887 742 50
E-Mail: service@david-borck.de
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein unverbindliches Telefongespräch.
Gerne können Sie uns auch unter + 49 (0) 30 887 742 50
oder per E-Mail kontaktieren.
Ihre Daten werden für interne Zwecke genutzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hier geht’s zum Impressum.
Sie sind dabei, unsere Website zu verlassen und die Website [link] aufzurufen. Soweit Sie ein Nutzerkonto auf dieser Website haben, wird der Besuch von unserer Website aus als s.g. Referral Site von dem Anbieter des sozialen Netzwerks registriert und mit Ihren Kontodaten verbunden. Wenn Sie dies nicht wünschen, klicken Sie auf „Zurück“.
Am Anfang stand eine Vision. Als wir, Caren Rothmann und David Borck, 2010 die David Borck Immobiliengesellschaft gründeten, wollten wir in vertrauensvoller Atmosphäre Immobilien auf exklusiver Basis anbieten. Unser Ziel: einem edlen Boutique-Hotel ähnlich individuell, designverliebt und innovativ sein – und dabei den Standard großer Fünf-Sterne-Häuser bieten. Diese hochwertige Immobilienvermarktung traf den Nerv unserer Zeit. Für zahlreiche Objekte konnten wir zufriedene Käufer finden. Aus anfangs fünf sind mittlerweile 23 Mitarbeiter geworden. Hinzu kommt ein umfangreiches Netzwerk aus Finanzierungsexperten, Gutachtern, Anwälten und Banken. Ein erstklassiger Service für unsere Kunden ist dabei unerlässlich. Egal ob Privatperson oder Investor: Eine Immobilie zu vermitteln, verlangt intensive Betreuung von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Übergabe der Immobilie. Den Kundenwunsch stets im Blick, beraten wir transparent, authentisch, diskret und fair.
– Gitschiner 93 –
Im Projekt stehen modernisierte Eigentumswohnungen
im Erstbezug in Berlin-Kreuzberg zum Verkauf!
Jetzt Exposé anfordern:
Adresse
David Borck Immobiliengesellschaft mbH
Schlüterstraße 45
10707 Berlin
Telefon +49 (0) 30 887 742 50
Telefax +49 (0) 30 887 742 525
Wir freuen uns auf Sie!
Verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes:
David Borck Immobiliengesellschaft mbH
Schlüterstraße 45
10707 Berlin
Vertretungsberechtigte/r:
Caren Rothmann & David Borck
T +49 (0) 30 887 742 50
F +49 (0) 30 887 742 525
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
HRB 127328 B
Erlaubnis nach §34 c der Gewerbeordnung
Aufsichtführende Behörde:
Bezirksamt Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin,
USt – idNr: DE271848707
Verbraucherhinweis:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten werden personenbezogene Daten von Ihnen durch uns als den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, um welche Daten es sich dabei handelt, auf welche Weise sie verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen.
Diese Datenschutzinformation gilt für die Datenverarbeitung auf allen Webseiten von uns, in denen auf diese Datenschutzinformation Bezug genommen wird. Verantwortlicher ist:
David Borck Immobiliengesellschaft mbH
Schlüterstr. 45
10707 Berlin
Email: service@david-borck.de
Telefon: +49 (0) 30 887 742 50
Fax: +49 (0) 30 887 742 525
Unsere Datenschutzbeauftragte ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Datenschutzbeauftragte bzw. datenschutz@david-borck.de erreichbar.
Sie können sich jederzeit bei Fragen zum Datenschutzrecht oder Ihren Betroffenenrechten direkt an unsere Datenschutzbeauftragte wenden.
a) Beim Besuch der Webseiten
Bei dem Besuch unserer Website, sendet der auf Ihrem Endgerät eingesetzte Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseiten (z.B. Browsertyp und –version, Datum und Uhrzeit des Zugriffs), um einen Verbindungsaufbau der Webseite zu ermöglichen. Hierzu gehört auch die IP-Adresse Ihres anfragenden Endgerätes. Diese wird temporär in einem sog. Logfile gespeichert und nach vier Wochen automatisch gelöscht.
Die Verarbeitung der IP-Adresse erfolgt zu technischen und administrativen Zwecken des Verbindungsaufbaus und –stabilität, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Webseiten zu gewährleisten und etwaige rechtswidrige Angriffe hierauf notfalls verfolgen zu können.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus dem erwähnten Sicherheitsinteresse und der Erforderlichkeit einer störungsfreien Bereitstellung unserer Webseiten.
b) Bei Anmeldung zu unseren Newslettern
Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unsere Newsletter, einschließlich Exposéangebote, zu übersenden.
Im Rahmen der Newsletteranmeldung erheben wir als Pflichtangaben neben Ihrer E-Mail-Adresse auch Ihren Vor- und Nachnamen, um Ihnen personalisierte Newsletter zusenden zu können.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an per E-Mail an service@david-borck.de zu senden.
Ihre E-Mail-Adresse wird nach Widerruf Ihrer Einwilligung zur Zusendung des Newsletters umgehend gelöscht.
Wir messen das Verhalten unserer Newsletterempfänger und werten die Messergebnisse aus. Dazu gehört die Öffnungs-, Klick-, Bounce-, Zustell-, Abmelde-, Conversion- und Social Sharing Rate.
Diese Auswertung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, um unsere Newsletter zu optimieren. Darin ist ein berechtigtes Interesse im Sinne der genannten Vorschrift zu sehen.
c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei erheben wir folgende Angaben um die Anfrage zu bearbeiten:
– Ihren Vornamen, Nachnamen und
– Ihre Kontaktdaten (E-Mail Adresse und soweit erwünscht Telefonnummer)
Diese Kontaktanfragen dienen dem möglichen Abschluss von Verträgen und stellen damit vorvertragliche Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO dar.
d) Bei Nutzung unseres Bewertungstools
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Bewertungs-Tool Ihre Immobilie bewerten zu lassen. Zum Bewertungs-Tool gelangen Sie über ein Pop-up-Fenster durch Klicken auf ein Banner im Kopfbereich unserer Webseite oder über unsere Unterwebseite https://david-borck.de/immobilienbewertung.
Dabei erheben wir folgende Angaben um die Anfragen zuzuordnen, zu bearbeiten und zur Kontaktaufnahme:
– Art der Immobilie (Haus/Wohnung/Wohn- und Geschäftshaus/Grundstück)
– Anrede
– Ihr Nachname
– Ihre E-Mail-Adresse
Sie können weitere Angaben tätigen, z.B. nach der Größe des Grundstücks oder dem Erbauungsjahr des Hauses um eine genauere Bewertung zu erhalten.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO im Rahmen der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage über das Bewertungs-Tool, um den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln und Ihnen bei Interesse ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für den Verarbeitungszweck notwendig ist und löschen sie danach umgehend, soweit wir zur weiteren Aufbewahrung nicht berechtigt oder gesetzlich verpflichtet sind.
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten kommt allenfalls in Betracht, wenn hierfür eine gesetzliche Verpflichtung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO besteht.
Wir setzen auf unserer Internetseite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben (z.B. IP-Adresse und Zeitpunkt des Aufrufens).
Soweit die Cookies zwingend erforderlich sind, um unsere Internetseite korrekt darzustellen, begründen wir die damit einhergehende Datenverarbeitung auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, eine funktionsfähige Internetseite zu betreiben.
Wir setzen auch funktionale Cookies, welche der Optimierung der Interaktion zwischen Besucher und Internetseite dienen. So werden zum Beispiel getroffene aber nicht abgeschickte Angaben in Formularen durch funktionale Cookies für einen späteren Besuch gespeichert. Darüber hinaus setzen wir auch Cookies zu Analyse- und Trackingzwecken, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten sowie um eine Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen.
Das Setzen von funktionalen Cookies sowie von Cookies zu Analyse- und Trackingzwecken findet nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO über den hierfür vorgesehenen Cookie-Banner statt.
Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können. Sie können jederzeit die Datenschutzeinstellungen ändern.
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
– gemäß Art. 16 DS-GVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
– gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der auf Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf vorgenommenen Verarbeitung.
– gemäß Art. 21 DS-GVO der Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses zu widersprechen.
– gemäß Art. 77 DS-GVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, schicken Sie bitte eine E-Mail an datenschutz@david-borck.de
Stand Dezember 2020.
1. GELTUNGSBEREICH
Diese Vertrags- und Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des Online-Angebots der David Borck Immobiliengesellschaft mbH, Schlüterstr. 45, 10707 Berlin (im Folgenden: Makler) auf www.david-borck.de (im Folgenden: Website) und das Vertragsverhältnis zwischen dem Makler und seinen Kunden.
2. INHALT, URHEBERRECHTE
(1) Die Angebote auf der Website und in den Exposés beruhen auf den Angaben und Informationen des Eigentümers oder sonstiger Dritter und werden vom Makler nicht überprüft. Die Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Sämtliche Rechte an den Inhalten der Website und der Exposés liegen, sofern dies nicht anders gekennzeichnet, beim Makler. Dem Kunden ist die Vervielfältigung, Verbreitung und/oder Veröffentlichung von urheberrechtlich geschützten Inhalten außerhalb der gesetzlichen Schranken der §§ 44a ff UrhG untersagt. Dieses Verbot gilt unabhängig davon, in welcher Form die Vervielfältigungs-, Verbreitungs- und/oder Veröffentlichungshandlung erfolgt und bezieht sich ausdrücklich auch auf die Einbeziehung urheberrechtlich geschützter Inhalte zum unmittelbaren Abruf (sog. embedded content).
3. PROVISION
(1) Für den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Kauf- oder Mietvertrags oder für die Vermittlung eines solchen Vertrags, verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer Provision an den Makler. Bei Kaufverträgen beträgt die Provision 7,14 % des Kaufpreises inkl. gesetzlicher MwSt., bei Mietverträgen die 2-fache Nettokaltmiete (jew. zzgl. gesetzl. MwSt.), sofern sich aus den nachfolgenden Absätzen oder aus dem von dem Makler zur Verfügung gestellten Exposé nichts anderes ergibt.
(2) Handelt es sich bei dem Kunden um einen Wohnungssuchenden, dem die Gelegenheit zum Abschluss von Mietverträgen über Wohnräume vermittelt oder nachgewiesen wurde, besteht in Abweichung von Absatz 1 keine Verpflichtung des Kunden zur Zahlung einer Provision, es sei denn, der Makler holt ausschließlich wegen des Vermittlungsvertrages mit dem Kunden vom Vermieter oder von einem anderen Berechtigten den Auftrag ein, die Wohnung anzubieten.
(3) Handelt es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher und hat der Maklervertrag den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Kaufvertrages über eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus zum Gegenstand, beträgt die Provision abweichend von Absatz 1 lediglich 3,57 % des Kaufpreises inkl. gesetzlicher MwSt, sofern sich aus dem von dem Makler zur Verfügung gestellten Exposé nichts anderes ergibt.
(4) Als Kaufpreis ist der jeweils vereinbarte Kaufpreis zzgl. des Wertes ggf. kaufpreismindernd übernommener Lasten (z.B. dingliches Wohnrecht) zu verstehen.
(5) Die Provision wird mit Abschluss des Kauf- bzw. Hauptvertrags fällig, ohne dass es einer gesonderten Rechnungsstellung bedarf.
(6) Wird ein Objekt von uns für den Käufer „provisionsfrei“ beworben, wurden wir von dem Verkäufer beauftragt und kommt ein Maklervertrag i.S.d. § 652 BGB zwischen uns und dem Kunden nicht zustande. Eine Provisionspflicht des Kunden besteht in diesem Fall nicht. Unbeschadet dessen gelten auch in diesem Fall für die Rechtsbeziehungen zwischen Makler und Kunde die Allgemeinen Nutzungs- und Vertragsbedingungen des Maklers.
4. WEITERGABEVERBOT
(1) Der Kunde verpflichtet sich, keine ihm durch den Makler übermittelten Angebote, Informationen oder Exposés ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Maklers zu verwerten oder dritten Personen mitzuteilen bzw. zukommen zu lassen.
(2) Für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die Verpflichtung gemäß § 4 (1) dieser Allgemeinen Vertrags- und Nutzungsbedingungen zahlt der Kunde im Falle des Abschlusses eines Kauf- oder Hauptvertrags an den Makler eine Vertragsstrafe in Höhe der entgangenen Provision nach § 3 (1) dieser Allgemeinen Vertrags- und Nutzungsbedingungen, sofern daraufhin ein Kauf- oder Hauptvertrag zwischen dem Dritten und dem Eigentümer ohne Beteiligung des Maklers zustande kommt. Für die Berechnung der Provision gilt § 3 (1) dieser Allgemeinen Vertrags- und Nutzungsbedingungen entsprechend.
(3) Das vorstehende Weitergabeverbot gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus.
5. KUNDENDATEN
Der Kunde sichert zu, dass die von ihm angegebenen Daten zutreffend und vollständig sind.
6. DOPPELTÄTIGKEIT
Der Makler ist berechtigt, sowohl für den Eigentümer als auch für den Kunden tätig werden.
7. HAFTUNG
(1) Der Makler haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Website oder im Exposé aufgeführten Angebote. Soweit auf der Website und/oder in den Exposés als solche gekennzeichnete Drittinhalte (Videos oder Bilder) eingebunden sind, übernimmt der Makler keine Verantwortung für die Richtig- und/oder Rechtmäßigkeit dieser Inhalte. Hiervon losgelöst, haftet der Makler für die sorgfältige und fachgerechte Erbringung seiner vertraglichen Leistungen sowie deren Mangelfreiheit.
(2) Unbeschränkte Haftung: Der Makler haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Makler bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Personen.
(3) Haftungsbeschränkung: Der Makler haftet bei leichter Fahrlässigkeit im Übrigen nur
– bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht), und
– der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.
(4) Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen des Maklers.
8. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
(1) Sollten diese Vertrags- und Nutzungsbedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt.
(2) Auf die vorliegenden Bedingungen ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar.
(3) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Berlin Gerichtsstand für alle sich aus diesem oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergebenden Streitigkeiten.
(4) Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Berlin, Februar 2014
Berlin ist für viele Menschen die Traumstadt schlechthin geworden. Ob beruflich oder aus privaten Gründen, Berlin ist die Stadt der Innovationen, die Stadt, die nie still steht. Damit auch Ihr Immobilienkauf oder Verkauf nicht zum Albtraum wird, sind wir als Immobilienmakler Ihr persönlicher Ansprechpartner, unter anderem in den Berliner Bezirken Mitte, Prenzlauer Berg, Dahlem, Wilmersdorf und weiteren Stadtteilen, die wir Ihnen nachfolgend ebenso vorstellen wie unseren Service, den wir Ihnen als Immobilienmakler Berlin bieten.
David Borck Immobiliengesellschaft mbH bietet Ihnen eine persönliche, faire und transparente Beratung und Betreuung. Unser umfassendes Netzwerk gibt uns die Möglichkeit unsere Kunden ganzheitlich im Immobilienverkauf und Kauf zu betreuen. Vielleicht fragen Sie sich warum Sie überhaupt einen Immobilienmakler beauftragen sollen. Ein Zeitungsinserat reicht doch auch. Oder auch nicht? Wir erklären Ihnen, wie Ihr Weg zum unkomplizierten und sicheren Immobilienkauf und Verkauf aussehen kann und warum sich die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler für Sie gleich mehrfach lohnt.
Sie möchten Ihre Immobilie in Berlin verkaufen. Und Sie überlegen sich, das ist schnell erledigt, denn Immobilien in Berlin sind heiß begehrt. Fast richtig, aber auch nur fast. Sicher können Sie beim Immobilienverkauf eine Annonce in die Zeitung setzen und abwarten, bis sich die ersten 100 Interessenten gemeldet haben. Aber verfügen Sie auch über ein umfassendes Wissen im Baurecht? Wissen Sie, wie Sie Ihre Immobilie wirklich ansprechend präsentieren? Haben Sie Kenntnisse über Steuern, Grundbucheintragungen und wollen Sie den gesamten Kaufvorgang wirklich selbst abwickeln?
Sparen Sie sich doch einfach die Zeit und Mühe und beauftragen Sie uns als Immobilienmakler. Wir sind seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt etabliert und wir kennen die Marktverhältnisse in Berlin sehr genau. Mit unserem Netzwerk unterschiedlichster Experten, auch international, sind wir Ihr kompetenter Partner, wenn es um den schnellen und sicheren Verkauf Ihrer Immobilie in Berlin geht.
Wir erarbeiten ein professionelles und ansprechendes Exposé für Ihre Immobilie und holen auch den besten Preis für Sie heraus. Wir übernehmen die Besichtigungstermine für Sie und differenzieren sofort, welche potenziellen Käufer in die nähere Auswahl kommen. David Borck Immobiliengesellschaft mbH übernimmt für Sie den Verkauf von privaten Immobilien-Wohnungen und Häusern- Gewerbe Immobilien und Grundstücken in Berlin. Wenn der Verkauf besiegelt ist, können wir Ihnen aus unserem Netzwerk unter anderem auch Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater empfehlen, die gemeinsam mit Ihnen und uns den Verkauf rechtssicher abwickeln.
Wie viele Zeitungsannoncen und enttäuschende Besichtigungen haben Sie in Berlin schon hinter sich gebracht? Die Immobilie klang so viel versprechend und leider war sie nicht so schön wie das Inserat versprach. Oder sind Sie auch schon mit 70 weiteren Interessenten durch eine Wohnung geschleust worden und hatten nicht einmal die Gelegenheit nur eine Frage zu stellen? Natürlich haben Sie die Wohnung nicht bekommen. Besichtigen Sie doch Ihre Traumimmobilie in Berlin einfach allein mit uns. Lassen Sie sich Zeit und schauen Sie sich alles in Ruhe an. Anschließend nehmen wir uns die Zeit und beantworten alle Ihre Fragen. Was wir Ihnen als Immobilienmakler Berlin für Sie als Immobilienkäufer bieten können?
David Borck Immobiliengesellschaft mbH bietet Ihnen zum einen schon online ausführliche, ehrliche und umfassende Exposés. Außerdem finden Sie bei uns ausschließlich Immobilien Angebote, die wir zuvor genau geprüft haben. Wenn wir eine schöne Eigentumswohnung mit exklusivem Ausblick und moderner Einbauküche anbieten, dann finden Sie bei der Besichtigung auch genau diese vor. Ob Wohnungen, Eigentumswohnungen zum Kauf oder Häuser, Ehrlichkeit und Transparenz sind unsere Grundlagen, auf die wir setzen. Sie sind auf der Suche nach einer attraktiven Kapitalanlage in Berlin? Auch dazu können wir Ihnen interessante Angebote vorstellen. Sie möchten in Berlin wohnen? Aber sicher nicht überall. Selbstverständlich begutachten wir auch das Umfeld, wenn wir Wohnungen, Eigentumswohnungen, Häuser oder Gewerbe Immobilien in unser Portfolio aufnehmen.
Wenn Sie unseren Service als Immobilienmakler Berlin in Anspruch nehmen möchten, möchten Sie sicher auch wissen, in welchen Berliner Bezirken wir Ihnen Immobilien anbieten. Wir sind für Sie als Immobilienmakler Berlin in folgenden Berliner Bezirken tätig:
Speziell für unsere internationalen Kunden bieten wir unseren Service und unsere Beratung auch in den Sprachen Englisch, Hebräisch und Deutsch an.
Für eine unverbindliche Anfrage oder eine Terminvereinbarung erreichen Sie unseren Immobilien Service telefonisch unter 030 / 88 77 42 50 oder Sie schreiben uns eine E-Mail an service@david-borck.de. Wir werden Ihnen umgehend antworten, telefonisch oder per E-Mail, wenn Sie uns einen Wunsch angeben. Wenn Sie eine Immobilie in Berlin kaufen möchten, wenden Sie sich vertrauensvoll an die David Borck Immobiliengesellschaft. Caren Rothmann & David Borck – Fair, vernetzt und stark am Markt.