IMMOBILIENBEWERTUNG HIER

ERMITTELN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE. KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH.  +++

ERMITTELN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE. KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH.  +++

ERMITTELN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE. KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH.  +++

KONTAKT
Zurück zur Suche
Paul-Heyse-Straße 9 - Prenzlauer Berg
ID 5709
Paul-Heyse-Str. 9
3 Zimmer - 65,93 m² - 475.000 Euro
Eigentumswohnung
Vorheriges
Objekt
Nächstes
Objekt
Details
Zimmer
3
Größe
65,93 m²
Balkon/Terrasse
Nein
Zustand
renovierungsbedürftig
Kaufpreis
475.000,00 €*
* Der Kaufpreis versteht sich zzgl. einer Provision von 3,57 % inkl. MwSt.
Angaben zum Energieausweis
Nicht erforderlich
Ansichten
Beschreibung

Diese charmante Eigentumswohnung befindet sich in einer denkmalgeschützten Wohnanlage aus dem Jahr 1938, entworfen vom renommierten Architekten Winfried Brenne, und wurde mit dem Deutschen Bauherrenpreis für ihre herausragende Qualität ausgezeichnet. Die Wohnung bietet ca. 66 m² Wohnfläche, verteilt auf drei Zimmer, und befindet sich im 2. Obergeschoss. Sie ist bezugsfrei und eignet sich ideal für Paare oder kleine Familien.

Der renovierungsbedürftige Zustand eröffnet kreative Spielräume für eine individuelle Gestaltung. Ein besonderes Highlight ist der Balkon, der direkt von der Küche aus zugänglich ist und zu entspannten Stunden im Freien einlädt. Der gepflegte Dielenboden verleiht den Räumen einen zeitlosen Charme und schafft eine warme Wohnatmosphäre. Zusätzlich gibt es einen großzügigen Keller, der idealen Stauraum bietet. Die Wohnanlage zeichnet sich durch ein gepflegtes Gemeinschaftseigentum sowie eine zentrale, aber dennoch ruhige Lage aus. Insbesondere die Parkplatzsituation vor der Tür ist sehr angenehm und sorgt für stressfreies Kommen und Gehen.

Lage

Die Wohnadresse liegt nahe dem beliebten Bötzowviertel, in einem der angesagtesten Lagen der Stadt – Prenzlauer Berg. Hier reiht sich Gastronomie an Galerien, Bio trifft auf Bourgeoisie, Think-Tanks auf Denkmäler. Seltene Flagship-Stores und eine lebendige Kunstszene sind charakteristischer Bestandteil des Stadtteils. Einladende Cafés, hochwertige Restaurants und ausgefallene Boutiquen ergänzen die erstklassige Infrastruktur und machen den Kiez besonders attraktiv. Die Tucholsky-Bibliothek, das Filmtheater am Friedrichshain oder aber die zahlreichen Sportstätten wie das Velodrom sind nur einige der vielen weiteren, umliegenden Freizeitangebote. Direkt nebenan erwartet die Bewohner mit dem Volkspark Friedrichshain zudem ein attraktives Naherholungsgebiet: Wanderwege, Grünflächen und Spielplätze bieten Ruhe und Aktivität zugleich. Das Umfeld beherbergt zudem zahlreiche Spielplätze, Kindergärten und Schulen. Eine Anbindung in die Berliner Stadtzentren und an den öffentlichen Nahverkehr ist über die unweit entfernte TRAM-Station Paul-Heyse-Str. (M18, M5, M6) sowie die S-Bahn-Station Landsberger Allee (13 Gehminuten) gesichert.

Grundriss
Sehen Sie sich hier
den Grundriss an.
Kontakt
Sie haben Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Ansprechpartner
Anne-Reuter

Anne Reuter

TELEFON +49 (0)30 887 742 50

Anfrage senden
* Pflichtangabe
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Vielen Dank!