Exposé
Telefontermin
Kontakt

Altbauvilla Prinzenviertel

Herrschaftliche Mehrfamilienvilla nahe Trabrennbahn

Fakten

Adresse
10138 Berlin-Karlshorst
Typ
MFH-Villa
Kaufpreis
2.350.000 € zzgl. Provision (7,14 % des Kaufpreises inkl. MwSt.) für den Käufer
Wohnfläche
ca. 656 m²
Grundstücksfläche
ca. 850 m²
Einheiten
4

Highlights

01Denkmalgeschützte Altbauvilla von 1899 mit prachtvoller Fassade, reich verzierten Stuckornamenten und dorischen Säulen
02Oase im begehrten Prinzenviertel: ca. 850 m² großes Grundstück mit herrschaftlichem Vorgarten und ruhigen Gartenbereichen im rückwärtigen Teil
03Vier außergewöhnliche & großzügige Wohneinheiten mit insgesamt ca. 656 m² Wohnfläche – teils bezugsfrei, eine Einheit vermietet
04Historisches Flair durch zahlreiche Altbaudetails: hohe Stuckdecken, Flügeltüren, Dielenböden & Fischgrät- und Tafelparkett
05Harmonisches Wohnambiente: stilvolle Tageslichtbäder, moderne Einbauküchen und authentische Außenbereiche
06Ruhige Villenlage nahe der Trabrennbahn – charmant, grün und hervorragend angebunden

Objekt

Majestätisches Domizil: Mehrfamilienhausvilla für Generationen

Diese unter Denkmalschutz stehende Villa von 1899 beeindruckt durch ihre repräsentative Architektur mit verziertem Stuck, dorischen Säulen und klassischer Loggia. Das Haus verfügt über rund 656 m² Wohnfläche verteilt auf vier Wohneinheiten über Souterrain, Beletage, Ober- und Dachgeschoss.

Jede Einheit besticht durch individuelle Ausstattungsdetails: Das Souterrain ist mit Dielenboden, einem modernen Tageslichtbad und einer zeitgemäßen Küche ausgestattet und über eine interne Treppe sind das Souterrain und die Beletage verbunden. Dort sorgen hohe Decken, kunstvoller Stuck, historische Flügeltüren und eine große Loggia für ein eindrucksvolles Ambiente. Das Obergeschoss – derzeit vermietet – verfügt ebenfalls über Altbaudetails wie Stuck, originalen Parkettboden, Gartenbalkon und Terrasse. Das Dachgeschoss kombiniert gemütliche Dachschrägen mit einem offenen Grundriss sowie einem stilvoll gestalteten Bad mit bodengleicher Dusche.

Das repräsentative Mehrfamilienhaus wird – mit Ausnahme der vermieteten Einheit im ersten Obergeschoss – bezugsfrei übergeben und bietet ideale Voraussetzungen für die Nutzung als großzügiges Familien- oder Mehrgenerationenhaus. Gleichzeitig eröffnet die Vermietung einzelner Einheiten attraktive Möglichkeiten zur Refinanzierung. Auch eine künftige Aufteilung in Wohnungseigentum (unter fünf Einheiten) ist grundsätzlich denkbar.

• Baujahr ca. 1899
• aufteilungsgeeignet nach WEG
• repräsentative Altbau-Stadtvilla
• unter Denkmalschutz
• großzügiges Grundstück
• herrschaftlicher Vorgarten
• vier Wohneinheiten
• Souterrain, Beletage & DG bezugsfrei
• erstes Obergeschoss vermietet
• Loggia, Terrasse, Balkon
• Einbauküchen
• hohe Decken
• Stuckverzierungen
• Dielenböden, Fischgrät- und Tafelparkett
• Flügeltüren
• Doppelkastenfenster
• Tageslichtbäder mit Badewanne und/oder Dusche
• Elektrik erneuert im DG und Souterrain
• Gaszentralheizung für alle Einheiten, eigene im DG
• Energieausweis nicht erforderlich aufgrund von Denkmalschutz

Mehr

Jede Einheit besticht durch individuelle Ausstattungsdetails: Das Souterrain ist mit Dielenboden, einem modernen Tageslichtbad und einer zeitgemäßen Küche ausgestattet und über eine interne Treppe sind das Souterrain und die Beletage verbunden. Dort sorgen hohe Decken, kunstvoller Stuck, historische Flügeltüren und eine große Loggia für ein eindrucksvolles Ambiente. Das Obergeschoss – derzeit vermietet – verfügt ebenfalls über Altbaudetails wie Stuck, originalen Parkettboden, Gartenbalkon und Terrasse. Das Dachgeschoss kombiniert gemütliche Dachschrägen mit einem offenen Grundriss sowie einem stilvoll gestalteten Bad mit bodengleicher Dusche.

Das repräsentative Mehrfamilienhaus wird – mit Ausnahme der vermieteten Einheit im ersten Obergeschoss – bezugsfrei übergeben und bietet ideale Voraussetzungen für die Nutzung als großzügiges Familien- oder Mehrgenerationenhaus. Gleichzeitig eröffnet die Vermietung einzelner Einheiten attraktive Möglichkeiten zur Refinanzierung. Auch eine künftige Aufteilung in Wohnungseigentum (unter fünf Einheiten) ist grundsätzlich denkbar.

• Baujahr ca. 1899
• aufteilungsgeeignet nach WEG
• repräsentative Altbau-Stadtvilla
• unter Denkmalschutz
• großzügiges Grundstück
• herrschaftlicher Vorgarten
• vier Wohneinheiten
• Souterrain, Beletage & DG bezugsfrei
• erstes Obergeschoss vermietet
• Loggia, Terrasse, Balkon
• Einbauküchen
• hohe Decken
• Stuckverzierungen
• Dielenböden, Fischgrät- und Tafelparkett
• Flügeltüren
• Doppelkastenfenster
• Tageslichtbäder mit Badewanne und/oder Dusche
• Elektrik erneuert im DG und Souterrain
• Gaszentralheizung für alle Einheiten, eigene im DG
• Energieausweis nicht erforderlich aufgrund von Denkmalschutz

Mehr

Lage

Ein Viertel für alle Generationen: Das Prinzenviertel in Lichtenberg

Im Süden Lichtenbergs liegt das beliebte Prinzenviertel im Ortsteil Karlshorst – eine ruhige Wohngegend mit viel Grün und hoher Lebensqualität. Nur wenige Minuten von der Spree entfernt, bieten Parks wie die Wuhlheide, der Tierpark Berlin und der Spreepark ideale Orte zur Erholung. Die historische Trabrennbahn sorgt mit Veranstaltungen für Unterhaltung. Auch junge Menschen und Studierende fühlen sich hier wohl – nicht zuletzt wegen der Nähe zur Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW). Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und eine sehr gute Verkehrsanbindung machen das Viertel besonders attraktiv.

  • Bezirk Lichtenberg
  • Ortsteil Karlshorst
  • Prinzenviertel
  • unweit der Spree
  • am Spreepark gelegen
  • Trabrennbahn Karlshorst naheliegend
  • Spreepark Plänterwald in der Nähe
  • aufstrebende Lage
  • Naherholungsgebiet Wuhlheide in der Nähe
  • HTW-Standort in der Nähe
  • sehr gute Infrastruktur
  • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
  • gute Anbindung an den ÖPNV
  • BER nur 30 PKW-Minuten entfernt
  • fußläufig zum S-Bahnhof Karlshorst
  • Tramverbindung fußläufig
Mehr

 

Sie möchten mehr über unser Special erfahren oder haben Fragen? Wir stehen Ihnen zur Seite.
Exposé
anfordern
Telefontermin
vereinbaren
Kontakt
aufnehmen

Diese Specials könnten Sie ebenfalls interessieren.
Einfamilienhaus Komponistenviertel
Adresse
14513 Teltow-Fläming
Typ
Einfamilienhaus
Kaufpreis
899.000,00 € zzgl. Provision (3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.) für den Käufer
Wohnfläche
ca. 291 m²
Grundstücksfläche
ca. 596 m²
Zimmer
10
Special ansehen
Keith 10
Adresse
Keithstraße 10, 10787 Berlin-Schöneberg
Typ
Eigentumswohnung
Kaufpreis
799.000 € zzgl. Provision (3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.) für den Käufer
Zimmer
4
Wohnfläche
ca. 116 m²
Special ansehen
Eigentumswohnung Mitte
Adresse
Wassergasse 2a, 10179 Berlin-Mitte
Typ
Eigentumswohnung
Kaufpreis
1.187.000 € zzgl. Provision (3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.) für den Käufer
Zimmer
5,5
Zzgl. Stellplatz
45.000 €
Wohnfläche
ca. 125 m²
Special ansehen
Anna Louisa Karsch 9
Adresse
Anna-Louisa-Karsch-Str. 9, 10178 Berlin-Mitte
Typ
Eigentumswohnung
Kaufpreis
829.000 € zzgl. Provision (3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.) für den Käufer
Zimmer
3
Wohnfläche
ca. 104 m²
Special ansehen
Auguste Viktoria 64
Adresse
Auguste-Viktoria-Str. 64, 14199 Berlin-Schmargendorf
Typ
Eigentumswohnung
Kaufpreis
2.400.000 € zzgl. Provision (3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.) für den Käufer
Zimmer
6
Zzgl. Stellplatz
40.000 €
Wohnfläche
ca. 328 m²
Special ansehen
Pestalozzi 3
Adresse
Pestalozzistraße 3, 10625 Berlin-Charlottenburg
Typ
Penthouse
Kaufpreis
2.975.000 € zzgl. Provision (3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.) für den Käufer
Zimmer
6,5
Wohnfläche
ca. 368 m²
Special ansehen
Suarez 13
Adresse
Suarezstr. 13, 14057 Berlin-Charlottenburg
Typ
Penthouse
Kaufpreis inkl. Stellplatz
3.600.000 € zzgl. Provision (3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.) für den Käufer
Zimmer
5,5
Wohnfläche
ca. 278 m²
Special ansehen
Einfamilienhaus Heiligensee
Adresse
13503 Berlin-Heiligensee
Typ
Einfamilienhaus
Kaufpreis
650.000 € zzgl. Provision (3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.) für den Käufer
Zimmer
4
Wohnfläche
ca. 102 m²
Grundstücksfläche
ca. 883 m²
Special ansehen